die ALSICO ACADEMY
ALSIPRO
ALSIPRO ist eine Performance-Technologie der alsico academy.
Hochrisikoumgebungen stellen höchste Ansprüche. Mit unserer neuen ALSIPRO-Technologie bieten wir die ideale Kombination aus Stretch, Komfort und Schutz. Sie wurde für moderne Performance-Arbeitskleidung entwickelt, die Sicherheit und Bewegungsfreiheit perfekt vereint.
EINE TECHNOLOGIE DER ALSICO ACADEMY
SCHUTZ. KOMFORT. STRETCH
In anspruchsvollen Umgebungen wie der Metallproduktion, der Öl- und Gasversorgung oder im Energiesektor kennen wir die Herausforderungen, denen Ihr Team täglich begegnet. Unsere Academy hat deshalb eine Technologie entwickelt, die Stoffe nicht nur schützt, sondern zugleich Stretch und Komfort bietet. Entdecken Sie ALSIPRO.

Innovative Technologie für die anspruchsvollsten Multirisk-Einsätze
Kibo ist unsere Premium-Multirisk-Schutzkleidung. Sie ist PFAS-frei und mit der ALSIPRO-Technologie ausgestattet, die Störlichtbogen-, Hitze- und Flammenschutz bietet.
Eine neue Dimension von Schutz und Komfort
Dank außergewöhnlichem Stretch, hoher Farbbeständigkeit, Strapazierfähigkeit und Multirisk-Flammschutz bietet unser Kibo-Gewebe mit ALSIPRO-Technologie in jeder anspruchsvollen Arbeitsumgebung Komfort und Innovation. Ob Störlichtbogen, Hitze oder Flammen: Kombiniert mit antistatischem und flammhemmendem Schutz erfüllen die vielseitigen Ausführungen die Anforderungen von Hochrisikobereichen und reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung.

Versorgungsunternehmen

Energieerzeugung

Industrielle Elektrotechnik
Ultimate comfort
Über 20 % Stretch für ultimativen Komfort
Störlichtbogenschutz
ELIM-Wert: über 8 cal/cm²
Für Höchstleistung gemacht
Mit Ripstop-Gewebe für mehr Strapazierfähigkeit und eine längere Lebensdauer der Kleidung.
PFAS-freie Ausrüstung
Eine komfortable Stretch-Technologie hilft Ihrem Team, bessere Leistungen zu erbringen
Stretchgewebe verbessern seit langem Bewegungsfreiheit und Komfort in anspruchsvollen Umgebungen. Genau deshalb haben wir ALSIPRO entwickelt – ein Multirisk- (MR) und flammhemmendes (FR) Gewebe. Durch die Kombination aus Flexibilität, Schutz und Strapazierfähigkeit setzt es einen neuen Standard für moderne Arbeitskleidung. Verabschieden Sie sich von einschränkender, veralteter Kleidung und geben Sie Ihrem Team den Komfort, den es verdient.

verfügbar ab Ende 2025
Kibo, Schutz und Performance in Perfektion
Wie Kibo Ihnen helfen kann
Wenn Ihr Team anspruchsvolle Aufgaben bewältigen muss, braucht es Schutzkleidung, die Leistung bringt. Kibo-Arbeitskleidung, gefertigt aus modernem Stretchgewebe, bietet Sicherheit, Komfort und volle Einsatzfähigkeit. Mit mindestens 20 % Stretch sorgen diese High-Performance-Industrieuniformen für außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Gleichzeitig liefert Kibo Multirisk-Schutz vor Gefahren wie Hitze und Flammen und erfüllt strengste Sicherheitsstandards – damit Ihr Team jederzeit mit voller Sicherheit arbeiten kann.
Performance von Kibo
- Über 20 % Stretch für unvergleichlichen Komfort
- Multirisk-Schutz
- Flammhemmend
- Antistatisch
- PFAS-frei
- Industriewäschebeständig
- Weniger Umweltauswirkung als unsere herkömmlichen MR+FR-Gewebe
Warum Kibo herausragt
Kibo-Arbeitskleidung definiert Schutzkleidung neu – mit modernem Stretchgewebe, das Ihrem Team volle Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort bietet. Sie schützt zuverlässig vor mehreren Gefahren und bleibt auch nach wiederholten Industriewäschen leistungsstark. Weiche, atmungsaktive Materialien halten die Träger trocken und konzentriert. Kibo liefert Arbeitskleidung, die mehr leistet als gewöhnlich, und verbindet Flexibilität, Sicherheit und langlebige Strapazierfähigkeit.

häufig gestellte Fragen
- EN ISO 1149/5: Kibo-Kleidung kann statische Elektrizität sicher ableiten, um Funken zu vermeiden, die brennbare Stoffe entzünden können.
- EN ISO 11611 klasse 1: Kibo-Kleidung kann statische Elektrizität sicher ableiten, um Funken zu vermeiden, die brennbare Stoffe entzünden können.
- EN ISO 11612 A1; B1; C1; D0; E1; F1: Kibo-Kleidung schützt vor Hitze und Flammen und bietet verschiedene Schutzstufen für unterschiedliche Arten der Hitzeeinwirkung (z. B. Strahlungs-, Konvektions- und Kontakthitze).
- EN ISO 61482 elim 8,9, APC1: kibo-Bekleidung bietet Schutz vor elektrischen Lichtbögen, indem sie die Kleidung resistent gegen die thermische Energie macht, die von einer elektrischen Lichtbogenwelle abgegeben wird.
- EN ISO 13034: Kibo Kleidung bietet einen begrenzten Schutz gegen flüssige Chemikalien. Sie ist ideal für Situationen, in denen ein potenzielles Risiko von Chemikalienspritzern besteht, das Risiko jedoch gering ist. Diese Norm stellt sicher, dass die Kleidung eine Barriere gegen spezifische chemische Gefahren und einen grundlegenden Schutz gegen die Exposition gegenüber kleinen Mengen flüssiger Chemikalien bei leichtem Sprühnebel oder niedrigem Druck bietet.
Derzeit bevorzugen wir kernumsponnenem Elastan, da dies die beste verfügbare Option ist.
- Gute thermische Stabilität.
- Verbesserte chemische Beständigkeit durch Umspinnung des Elastans mit anderen Fasern.
- Behält seine Dehnungseigenschaften bei Hitzeeinwirkung.
- Elastan ist eine kostengünstigere Wahl als Elastolefin (Xlance).
Aufgrund der eingeschränkten thermischen Stabilität der ALSIFLEX-Technologie ist sie für Multirisiko- und flammhemmende Stoffe weniger geeignet. Kernumwickeltes Elastan löst diese Probleme effektiv, so dass es derzeit die bevorzugte Wahl für solche Hochleistungsanwendungen ist.
Die ALSIFLEX-Technologie bietet eine mechanische Dehnung, die nicht in den Kern integriert werden kann, ohne ihre ursprüngliche Dehnungsfähigkeit zu verlieren. Würden wir die Fasern der ALSIFLEX-Technologie um den Kern wickeln, würden die Fasern ihre Fähigkeit verlieren, sich zu dehnen und zurückzukehren, weil die umgebenden Fasern ihre Bewegung einschränken würden.
Die Kombination aus Polyamid- und Para-Aramidfasern erhöht die Festigkeit und Haltbarkeit des Gewebes erheblich. Polyamid trägt mit seiner hohen Zugfestigkeit dazu bei, dass sich das Gewebe dehnen und ziehen lässt, ohne zu reißen. Para-Aramid-Fasern sorgen dank ihrer außergewöhnlichen Zugfestigkeit und Hitzebeständigkeit für zusätzliche Festigkeit. Außerdem sind sie sehr abrieb- und reißfest, was die Lebensdauer von Produkten mit diesen Fasern verlängert.
Darüber hinaus verstärkt die Ripstop-Konstruktion das Gewebe durch die Integration dickerer Fäden in regelmäßigen Abständen, wodurch eine Gitterstruktur entsteht. Durch diese Konstruktion wird die Spannung gleichmäßig verteilt und verhindert, dass sich Risse über die verstärkten Bereiche hinaus ausbreiten. Das Ergebnis ist ein Gewebe mit verbesserter Zug- und Abriebfestigkeit, das besonders robust ist und eine längere Lebensdauer hat.
Ihre Stretch-Experten
Jeder Arbeitstag bringt neue Anforderungen mit sich – und Schutzkleidung sollte diesen gewachsen sein. Deshalb entwickeln wir Kleidung, die sich mit Ihnen bewegt: mit Stretch dort, wo Bewegungsfreiheit zählt, und Schutz dort, wo er am wichtigsten ist. Durch fundierte Gefährdungsbeurteilungen und ein tiefes Verständnis realer Herausforderungen liefern wir passgenaue Lösungen, die Teams sicher, regelkonform und jederzeit einsatzbereit halten.
Möchten Sie mehr über Kibo erfahren?
Brauchen Sie Infos oder ein Muster?
Aktuelle Geschichten über Innovation